Spendenübergabe

Der Sängerkranz kann auf ein erfolgreiches Konzert am Lichtermarkt in der Stephanuskirche zurückblicken.
Der Erlös ist für die Turmhelmsanierung der Stephanuskirche.
Die Spendenübergabe war am dritten Adventssonntag.

Dazu der Bericht in der Welzheimer Zeitung:

Welzheimer Zeitung vom 17.12.2022

Welzheimer Zeitung vom 17.12.2022

Kirchenkonzert am Lichtermarkt

Einladung zum Kirchenkonzert
Nach dreijähriger Pandemiepause findet am 12.11.2022 um 17.00 Uhr wieder unser traditionelles Kirchenkonzert in der Stephanuskirche in Alfdorf statt. Wie schon in früheren Jahren wollen wir unseren Zuhörern ein stimmungsvolles Konzert bieten.
Mit von der Partie ist der Männerchor „Spätlese“ Wieslauftal. Die Leitung des Konzerts hat Peter Nickel, der neben dem Sängerkranz Alfdorf auch das Dirigat bei der „Spätlese“ hat. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm zweier Männerchöre.
Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten, die zur „Turmhelmsanierung“ der Stephanuskirche beitragen soll.

Männerchor „Spätlese“ Wieslauftal

Herzlichen Glückwunsch Heinz Rothweiler

 

Heinz Rothweiler

 

Am vergangen Dienstag feierte unser langjähriges Mitglied Heinz Rothweiler seinen 80. Geburtstag. Der Sängerkranz Alfdorf gratuliert zu diesem Ehrentag. Im 13. Lebensalter trat er unserem Verein am 1.1.1956 bei. Seine Aufgaben damals, das verteilen der Rundschreiben und Einladungen des Vereins. Seit Anfang an singt Heinz im 1. Tenor. Zweimal übernahm er die Vorstandschaft im Verein. Von 1972 bis 1980 und von 2001 bis 2009. Er zählt zu den treuesten Sängern und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Auch wenn der Chor zur Zeit auf Reisen ist, werden wir ihm bei nächster Gelegenheit ein Ständchen singen. Lieber Heinz, bleib so wie Du bist. Wir sind stolz, Dich als Sänger in unseren Reihen zu haben.

Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung ein.

Termin: Freitag, den 13. Mai 2022
Ort: Ratstube Alfdorf
Beginn 20.00 Uhr

Tagesordnung:
1. Begrüßung/Totenehrung
2. Berichte:
    a) Vorsitzende
    b) Schriftführer
    c) Kassier
    d) Kassenprüfer
    e) Chorleiter
     f) Vergnügungswart
3. Entlastungen
4. Wahlen
5. Anträge
6. Verschiedenes

Anträge können bis spätestens acht Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich und
begründet beim Vorstand eingereicht werden.
Wir würden uns freuen, wenn recht viele Mitglieder unserer Einladung folgen.

Mit freundlichem Sängergruß                           Der Vorstand

Jahresfeier mit Ernst Mantel

Jahresfeier mit Ernst Mantel
Der Vorverkauf für die Jahresfeier mit dem bekannten Humoristen, Komödianten und Schwabe Ernst Mantel hat begonnen. Der Sängerkranz will mit dieser Veranstaltung erneut zeigen, dass Alfdorf auch etwas besonders zu bieten hat. In seinem neuen Solo Programm „Gell“ bringt der Künstler „Schwäbisch in Höchstform“, so die Meinung der Kritiker. Im Vorprogramm wird der Männerchor des Sängerkranzes unter Leitung von Peter Nickel einige seiner besten Lieder vortragen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 30. April 2022 in der renovierten Kultur- und Sporthalle Alfdorf unter den aktuell geltenden Corona-Vorschriften statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr (Saalöffnung 18.00 Uhr). Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Karten im Vorverkauf gibt es bei allen Sängern, den Vorverkaufsstellen KSK und Voba Alfdorf und unter der Telefonnummer 07172/329910. Auch per E-mail kann man Karten bestellen: shientz@gmx.de! Der Vorverkaufspreis beträgt 22, — € (Abendkasse 25 ,– €).

Alles Gute zum Geburtstag

Vorstand Stefan Hientz gratuliert dem Jubilar

Reinhold Beisswenger feierte in diesen Tagen seinen 90.Geburtstag. Für Vorstand Stefan Hientz und Ausschussmitglied Siegfried Schmidt eine besondere Ehre den Jubilar zu besuchen und die Glückwünsche des Vereins zu überbringen. Am 6.10.1974 wurde Reinhold Beisswenger passives Mitglied des Sängerkranzes. Er war immer ein zuverlässiger Helfer bei vielen Gelegenheiten. Zuletzt übernahm er bei Festen und der Jahresfeier in der Allzweckhalle oder der alten Halle die Kasse am Eingang und kontrollierte die Eintrittskarten. Aber auch aus seiner damaligen Brennerei (die leider stillgelegt wurde) kam so manches Fläschchen zu den Sängern. Sie waren stetiger Begleiter auf Reisen und sorgten für gute Stimmung im Bus. Wir bedanken uns bei Reinhold Beisswenger für 47 Jahre Treue zu unserem Verein und wünschen ihm und seiner Gattin für die Zukunft alles Gute.

Herzlichen Glückwunsch

Anselm Barth

zum 70. Geburtstag, rufen die Sänger unserem langjährigen Mitglied und ersten Tenor, Anselm Barth, zu. In diesen Tagen feiert er seinen runden Geburtstag und es gibt wieder einen Grund zu feiern,

Anselm gehört unserem Verein seit 32 Jahren an. Sein Einsatz für unseren Verein war und ist beispielhaft. Seit vielen Jahren gilt er als unser Reiseplaner und er hat uns schon in viele Teile Europas geführt. Wir denken dabei z.B, an die Sängerreisen nach Slowenien, Frankreich und Italien. Seit vielen Jahren gehört er auch dem Ausschuss des Vereins an, bei dem seine Meinung und seine Ideen stets ein großes Gewicht haben. Keine Arbeit für den Verein ist ihm zu schade. Er ist immer dabei, wenn es etwas zu organisieren gibt und geht mit gutem Beispiel voran. Sein schöner und kräftiger Tenor ist eine große Stütze für den Verein und wir können nicht auf ihn verzichten. Als Not am Mann war, stellt er sich sogar als Vorstand im Triumphirat des Sängerkranzes zur Verfügung. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.